
Website Relaunch 2024
Wann und wie du deine alte Website strategisch erneuerst
Bereit für deinen Website-Relaunch? Lass uns gemeinsam durchstarten!
Deine Website ist in die Jahre gekommen? Das Design wirkt veraltet, die Ladezeiten sind langsam und mobile Nutzer springen sofort ab? Dann ist es höchste Zeit für einen Website Relaunch! In diesem umfassenden Guide erfährst du, wann der richtige Zeitpunkt für eine Website-Erneuerung gekommen ist und wie du strategisch vorgehst, um maximalen Erfolg zu erzielen.
Wichtig: Ein gut geplanter Website Relaunch kann deine Conversion-Rate um bis zu 200% steigern und deine SEO-Rankings deutlich verbessern!
Inhaltsverzeichnis
Wann ist ein Website Relaunch nötig?
Nicht jede veraltete Website braucht sofort einen kompletten Relaunch. Aber es gibt klare Anzeichen, die signalisieren: Es ist Zeit zu handeln! Hier sind die wichtigsten Warnsignale:
Kritische Anzeichen
- Website funktioniert nicht auf mobilen Geräten
- Ladezeiten über 3 Sekunden
- Sicherheitslücken und veraltete Software
- Sinkende Conversion-Rates
- Verschlechternde SEO-Rankings
Zeitbasierte Faktoren
- Website älter als 3-4 Jahre
- Design wirkt veraltet und unprofessionell
- Technologie-Stack ist überholt
- Zielgruppe hat sich verändert
- Unternehmensausrichtung hat sich gewandelt
Schnell-Check: Braucht deine Website einen Relaunch?
Performance & Technik:
Design & Usability:
Auswertung: Wenn du mehr als 3 Punkte angekreuzt hast, ist ein Relaunch dringend empfohlen!
Strategische Planung des Relaunches

Ein erfolgreicher Website Relaunch beginnt nicht mit dem Design oder der Programmierung, sondern mit einer durchdachten strategischen Planung. Diese Phase entscheidet über Erfolg oder Misserfolg deines Projekts.
1. Klare Zielsetzung definieren
Performance-Ziele
- • Ladezeit unter 2 Sekunden
- • 100% mobile Kompatibilität
- • Core Web Vitals optimieren
- • Conversion-Rate steigern
SEO-Ziele
- • Rankings verbessern
- • Organischen Traffic steigern
- • Technisches SEO optimieren
- • Featured Snippets erobern
Business-Ziele
- • Lead-Generierung erhöhen
- • Brand Image verbessern
- • Kundenakquise steigern
- • Umsatz maximieren
2. Zielgruppen-Analyse
Bevor du mit dem Relaunch beginnst, musst du deine Zielgruppe genau verstehen:
Analysiere deine aktuellen Nutzer:
- Google Analytics Daten auswerten
- Device-Nutzung analysieren
- Geografische Verteilung prüfen
- Nutzungszeiten identifizieren
Definiere deine Wunsch-Zielgruppe:
- Demografische Merkmale
- Interessen und Bedürfnisse
- Kaufverhalten analysieren
- Kommunikationsgewohnheiten
3. Budget und Zeitplanung
Typische Projektdauer:
- • Kleinere Relaunches: 4-8 Wochen
- • Mittlere Projekte: 8-16 Wochen
- • Große Corporate Sites: 16-24 Wochen
Budget-Faktoren:
- • Umfang des Designs
- • Technische Komplexität
- • Content Migration
- • SEO-Optimierung
Die 4 Arten von Website Relaunches
Nicht jeder Relaunch ist gleich! Je nach deinen Zielen und Ressourcen gibt es verschiedene Ansätze. Hier sind die vier Haupttypen:
Design Relaunch
Modernisierung des visuellen Erscheinungsbilds bei gleichbleibender Technik.
Technischer Relaunch
Modernisierung der Technik bei gleichbleibendem Design.
Strategischer Relaunch
Neuausrichtung der Website-Strategie und Zielgruppe.
Kompletter Relaunch
Neuentwicklung von Design, Technik und Strategie.
Welcher Relaunch-Typ passt zu dir?
Unsicher, welchen Ansatz du wählen solltest? Wir helfen dir bei der Entscheidung!
Kostenlose Relaunch-BeratungWebsite Relaunch in 8 Phasen
Ein systematischer Ablauf ist der Schlüssel zum Erfolg. Hier ist der bewährte 8-Phasen-Plan für deinen Website Relaunch:
Analyse & Audit
Gründliche Bestandsaufnahme der aktuellen Website, Konkurrenzanalyse und Identifikation von Schwachstellen.
Konzeption & Strategie
Entwicklung der neuen Website-Strategie, Definition von Zielen und Erstellung der Sitemap.
Design-Entwicklung
Erstellung des visuellen Designs, Mockups und Prototypen für die neue Website.
Content-Erstellung
Texterstellung, Bildoptimierung und Aufbereitung aller Inhalte für die neue Website.
Technische Umsetzung
Programmierung der neuen Website, Integration von Funktionen und technische Optimierung.
Testing & Qualitätssicherung
Umfangreiche Tests auf allen Geräten, Browsern und Funktionalitäten.
Launch-Vorbereitung
Finale Vorbereitungen, Backups, DNS-Umstellung und Launch-Planung.
Launch & Monitoring
Website-Launch und kontinuierliche Überwachung in den ersten Wochen.
SEO beim Website Relaunch: Rankings sichern
Achtung: Ein schlecht geplanter Relaunch kann deine SEO-Rankings zerstören! Diese Regeln musst du beachten:
Vor dem Relaunch
- Aktuelles Ranking dokumentieren
- Alle wichtigen URLs inventarisieren
- XML-Sitemap der alten Website sichern
- Vollständiges SEO-Audit durchführen
- Backlink-Profil analysieren
- Top-performing Keywords identifizieren
Während des Relaunches
- 301-Redirects für alle URL-Änderungen
- Meta-Titel und Descriptions optimieren
- H1-H6 Struktur beibehalten/verbessern
- Alt-Texte für alle Bilder erstellen
- Page Speed optimieren
- Mobile-First Design umsetzen
Redirect-Strategie (Kritisch wichtig!)
301-Redirects einrichten für:
- Alle geänderten URLs
- Gelöschte Seiten (auf ähnliche Inhalte)
- Kategorien und Tags
- Bilder und Downloads
Redirect-Tools:
- .htaccess für Apache Server
- Redirection Plugin für WordPress
- Cloudflare Page Rules
- Nginx Redirects
Nach dem Launch monitoring
Ranking-Monitoring
Tägliche Überwachung der wichtigsten Keywords
Crawl-Errors
Google Search Console überwachen
Traffic-Analyse
Organischen Traffic vergleichen
Website Relaunch Kosten & Budget-Planung

Die Kosten für einen Website Relaunch variieren stark je nach Umfang, Komplexität und gewähltem Dienstleister. Hier findest du eine realistische Übersicht:
💰 Kostenfaktoren im Detail
Design & UX (25-35%)
Wireframes, Mockups, Responsive Design
Entwicklung & Technik (35-45%)
Frontend, Backend, CMS Integration
Content & SEO (15-25%)
Texterstellung, Migration, Optimierung
Testing & Launch (10-15%)
QA, Bugfixing, Go-Live Support
📊 Preisklassen im Überblick
Basic Relaunch
- • Template-basiertes Design
- • Bis zu 15 Seiten
- • Basis SEO-Optimierung
- • Standard CMS (WordPress)
Professional Relaunch
- • Individuelles Design
- • Bis zu 50 Seiten
- • Erweiterte Funktionen
- • Umfangreiche SEO-Optimierung
Enterprise Relaunch
- • Vollständig individuell
- • Komplexe Funktionen
- • Multiple Sprachen
- • Enterprise-Sicherheit
💡 Spartipps für deinen Relaunch
Kosten reduzieren durch:
- Inhalte selbst vorbereiten
- Templates statt Custom Design
- Phasenweise Umsetzung
- Standard-Funktionen verwenden
Nicht sparen bei:
- SEO-Optimierung
- Mobile Optimierung
- Sicherheits-Features
- Performance-Optimierung
💰 Transparente Festpreise für deinen Relaunch
Keine versteckten Kosten, keine bösen Überraschungen. Wir erstellen dir ein individuelles Angebot.
Jetzt Relaunch-Angebot anfordernDie 10 häufigsten Relaunch-Fehler (und wie du sie vermeidest)
Ein Website Relaunch kann schnell zum Albtraum werden, wenn grundlegende Fehler gemacht werden. Diese Stolperfallen solltest du unbedingt vermeiden:
1. Keine SEO-Strategie
URLs ändern ohne Redirects, Meta-Tags vergessen, Rankings verlieren.
2. Kein Backup erstellen
Daten gehen verloren, alte Website ist unwiederbringlich weg.
3. Unzureichende Testphase
Bugs gehen live, Nutzer haben schlechte Erfahrungen.
4. Nutzer nicht informieren
Besucher sind verwirrt, finden sich nicht zurecht.
5. Mobile nicht berücksichtigen
60% der Nutzer haben eine schlechte mobile Erfahrung.
6. Unrealistische Zeitplanung
Stress, Qualitätsverlust, verpasste Deadlines.
7. Analytics vergessen
Keine Erfolgsmessung möglich, Optimierungspotenzial verschenkt.
8. Kein Performance-Monitoring
Langsame Ladezeiten, schlechte Core Web Vitals.
9. Content-Migration vernachlässigen
Inhalte gehen verloren, Duplicate Content entsteht.
10. Keine Post-Launch Betreuung
Probleme werden nicht erkannt, Optimierungen unterbleiben.
Relaunch ohne Risiko
Mit unserer bewährten Relaunch-Methodik vermeidest du alle typischen Fallstricke.
Sichere Relaunch-Beratung buchenRelaunch-Erfolg messen: KPIs und Monitoring
Ein Relaunch ist nur dann erfolgreich, wenn er messbare Verbesserungen bringt. Diese KPIs solltest du vor und nach dem Relaunch überwachen:
Traffic & Reichweite
- • Organischer Traffic
- • Seitenaufrufe
- • Unique Visitors
- • Mobile Traffic
User Experience
- • Bounce Rate
- • Session Duration
- • Pages per Session
- • Core Web Vitals
Conversions
- • Conversion Rate
- • Goal Completions
- • E-Commerce Revenue
- • Lead Generation
Wichtige Monitoring-Tools
Analytics & Traffic:
- Google Analytics 4
- Google Search Console
- PageSpeed Insights
- Mobile-Friendly Test
Performance & SEO:
- GTmetrix
- Screaming Frog
- SEMrush/Sistrix
- Hotjar/Mouseflow
Erfolgs-Timeline nach dem Relaunch
🚀 Bereit für deinen erfolgreichen Website Relaunch?
Ein gut geplanter Relaunch kann dein Business auf das nächste Level bringen. Mit der richtigen Strategie, professioneller Umsetzung und kontinuierlichem Monitoring erreichst du deine Ziele garantiert.
Schnelle Umsetzung
Dein Relaunch in 4-12 Wochen
SEO-sicher
Keine Ranking-Verluste
Transparente Preise
Festpreis ohne Überraschungen